Blog von Nils Lappenbusch
Hier finden Sie meine aktuellsten Beiträge von Dingen, die mich beschäftigen. Vorwiegend aus dem Bereich WordPress, SEO und alles rund um den Computer und dem Thema Internet oder Online-Marketing.
Denkmalschutz vs. Kohle (0:1)
Ich bin weder politisch besonders grün noch religiös voreingenommen oder spüre irgendwelche Empfindlichkeiten hinsichtlich reinen religiösen Aspekten. Auch bin ich kein Anhänger einer Organisation Greenpeace oder sonstigen. Dennoch (sofern es mir mit verhältnismäßigen...
Five Guys – Ein Hype aus den USA in Deutschland?!
Five Guys ist eine sehr bekannte Marke schlechter, überteuerter und billig verpackter Fastfood-Burger. Five Guys gilt als die schnellstwachsende amerikanische Restaurantkette. Gegründet wurde die Systemgastronomiekette 1986 in den Vereinigten Staaten. Genauer gesagt...
Packetmanager unter MacOS installieren
"Homebrew" - Paketmanager unter MacOS nutzen Wer sich schon einmal mit Linux Systemen zu tun hatte, ist sicherlich schon öfters in den Genuss von Paketmanagern wie "rpm" oder "YUM" gekommen. Da MacOS genauso wie Linux auf UNIX basiert, ist der Gedanke nicht weit...
OnPage SEO
OnPage Optimierung OnPage Optimierung bezeichnet zusammengefasst alle Maßnahmen und Anpassungen auf der Website selbst. Technische Faktoren wie Ladezeiten und viele weitere zählen hierunter auch inhaltliche und strukturelle Aspekte der Website. Beginnen tut es mit der...
SEO = Search Experience Optimization? Schluss mit Silodenken!
Warum ich anstelle von „Search Engine Optimization“ lieber „Search Experience Optimization“ (SXO) sage? Gutes SEO muss mit UX kombiniert werden!
Das Silodenken muss abgeschafft werden. Know-Hows aus verschiedenen Bereichen müssen kombiniert werden um allen Aspekten gerecht zu werden.
URL mit oder ohne „www“: Aus SEO-Sicht
URL mit oder ohne WWW? Die URL-Variante aus SEO-Sicht. Für welche Domain Variante sollte man sich entscheiden und was www.hrs.de verkehrt gemacht hat.
Die Frage nach der bevorzugten Domain Variante, ob mit oder ohne „www“ in der URL ist eine spannende Thematik. Der Fall von hrs.de hat aber gezeigt, dass es sich lohnt sich hierüber einmal Gedanken zu machen.
Divi WordPress Theme besserer „Mehr lesen“-Button / „Read more“-Button
Der „Mehr lesen“-Button oder auch „Read more“-Button im Divi Theme ist standardmäßig kaum als Button oder Schaltfläche vom eigentlichen Inhalt bzw. Auszug des Blog-Beitrags zu unterscheiden.
Folgender im Netz entdeckter CSS-Schnipsel kann dabei helfen, eine etwas angenehmere und erfolgsversprechendere Darstellung zu realisieren.
Schema.org – Rich Snippets, Mikrodaten bei Education-Events
Wer eine WordPress-Website betreibt, hilft sich oft und gerne mit Plugins aus. Auch ich habe bisher für die Darstellung von Veranstaltungen sehr gerne auf Plugins zurückgegriffen.
Leider sind nur äußerst wenige der „Event-Calendar“ Plugins meinen Ansprüchen hinsichtlich SEO gerecht geworden. Es fehlen mir hier die Möglichkeiten der genaueren Spezifikation des gewünschten Event-Typs.
Ein Divi-Menüeintrag als CTA-Button nutzen
Das Divi-Theme ist ein sehr sauberes, schlichtes Theme. Hinsichtlich besserer beziehungsweise für Conversion optimierten UX Design kam mir der Wunsch die für mein Zielvorhaben entscheidenden Links im Menü hervorzuheben.
Sprich: Ich möchte ein Menüeintrag als CTA verwenden.
Facebook Link Vorschau Änderungen sind seit dem 17.07.2017 nicht mehr möglich.
Das Problem von „Fake-News“ hat in den letzten Monaten ein weiteres Ausmaß angenommen und vermutlich ist auch jeder damit schon einmal konfrontiert worden. Facebook hat ab dem 17.07. einen Schritt eingeleitet, der dem Ganzen einen weiteren Riegel vorschieben soll. Wie man dem entgegen wirken kann steht in diesem Beitrag.
Google Analytics datenschutz- und rechtskonform
Wer Google Analytics einsetzt, muss sich an einige rechtliche Vorgaben halten. Aktuell gibt es leider keine wasserfesten Gesetzestexte oder Rechtssprechung, die ein hunderprozentiges korrektes Vorgehen beschreibt. Nach aktuellen Stand sind die IP Adressen...
Contact Form 7 Style für Divi Theme – CF7 wie Divi aussehen lassen
Das Divi WordPress Theme von Elegant Themes bieten eine sehr flexible und komfortable Möglichkeit Inhalte jeder Art in anzulegen. Der Divi-Builder macht es einfach Beiträge und Seiten zu gestallten, Layouts anzulegen und Inhalte ohne Änderungen im Code zu bearbeiten....
WordPress Divi Theme – Ninja Forms CSS Style
Die meisten, die das Divi-Theme von Elegantthemes verwenden, nutzen vermutlich das integrierte Kontakt-Modul. In meinen Anwendungsfällen, kommt meistens Contact Form 7 zum Einsatz oder eben das Ninja Forms Plugin.In beiden Fällen mag ich allerdings die "nackte"...