Strukturierte Daten zu Events bzw. Veranstaltungen
Wer eine WordPress-Website betreibt, hilft sich oft und gerne mit Plugins aus. Auch ich habe bisher für die Darstellung von Veranstaltungen sehr gerne auf Plugins zurückgegriffen.
Leider sind nur äußerst wenige der „Event-Calendar“ Plugins meinen Ansprüchen hinsichtlich SEO gerecht geworden. Lediglich „The Events Calendar by Modern Tribe“ beinhaltet die Ausgabe von den von mir so geliebten strukturierten Microdaten. Aber auch hier stoß ich bei spezifischen Events (in disem Fall den sogenannten „EducationEvent“, also bei Seminaren und Schulungen an die Grenze des genannten Plugins.
Schema.org „EducationEvent“
Die manuelle Einbindung der Daten im Schema.org Darstellungs-Typ „EducationEvent“ kann mit folgendem Code passieren.
<script type='application/ld+json'> { "@context": "http://www.schema.org", "@type": "EducationEvent", "name": "WordPress SEO", "url": "https://seo38.de/seo-seminare/wordpress-seo/", "description": "WordPress ist eines der populärsten um am meist genutzten Content Management Systeme (CMS) weltweit. Grund dafür ist, dass WordPress in der Installation gratis ist und es zahlreiche Themes gibt, die kostenlos verfügbar sind. Zudem besticht es durch eine sehr hohe Flexibilität und guten Anpassungsfähigkeit an die eigenen Bedürfnisse. Hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung gibt es bei WordPress zahlreiche Möglichkeiten, die wir in der Schulung vorstellen möchten.", "startDate": "2017-08-17T10:00", "endDate": "2017-08-17T12:00", "location": { "@type": "Place", "name": "Ideenhaus", "sameAs": "seo38.com", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Schulenburgstraße 15", "addressLocality": "Wolfsburg", "postalCode": "38448", "addressCountry": "Germany" } }, "offers": { "@type": "Offer", "description": "WordPress SEO", "url": "https://seo38.de/seo-seminare/wordpress-seo/", "price": "149", "priceCurrency": "EUR" } } </script>